Blog Stats
- 86.486 hits
Blogroll
Top-Beiträge
-
Schließe dich 106 anderen Abonnenten an
Blogroll
- Berlin is(s)t bio
- BERLIN LOVES YOU
- der Blog aus dem Nachbarkiez – die Großbeerener
- Gastronomie in Berlin Kreuzberg
- Gesichter des 19. Jahrhunderts
- http://friesenzimmer.wordpress.com
- http://kreuzberger-horn.blogspot.com/
- kieznetz.net/
- Kreuzberg Blog
- Kreuzberger Biographien
- Stadtleben – wie Berlin sich verändert
- Zeitungen
Monatsarchiv: April 2012
Die Reste der Nacht – ein perfekter Morgen
Kreuzberger Nächte sind lang – besonders dann, wenn es draußen im April bereits hochsommerlich warm ist. Ich habe heute früh einen besonders langen Spaziergang durch den Kiez unternommen. Habe neue Läden entdeckt, viele Wandparolen und Leute gesehen, die hier im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
der Sängerkrieg im Bergmannkiez
Bereits seit einigen Wochen ist eine altgediente Vierer-Jungens-Combo im Bergmann-Kiez wieder unterwegs. VOLARE! – schmettern die vier Jungs. Jahr für Jahr bauen sie das Repertoire aus, mittlerweile stehen sie fast zehn Minuten vor dem Haus. Sie werden besser und Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Klebkunst im Kiez
ab und an morgens finden sich neue Klebkunstwerke…
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Happy Birthday, Bergmannstraße!
Leider etwas verspätet: Happy Birthday, liebe Bergmannstraße! Am 20. April 1837 wurde die Weinsbergstraße in Berg(e)mannstraße umbenannt. Namenspatin war Marie Luise Bergmann, Tochter vermögender Grundbesitzer. Danke auch an die Kollegin vom kreuzberg’d-Blog, die, während ich in Mainz Friedrich Fröbel vor-feierte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC der Bergmannstraße, Allgemein
1 Kommentar
Neue Ausstellung: Kleine Haie im Kiez
Wer ab und an ins Schaufenster des Weinladens Wein’gschäft Bernhard & Hess so ziemlich in der Mitte der Bergmannstraße guckt, kann dort häufig ganz wunderbar gebastelte Figuren entdecken. Mal waren es kleine Haie, dick, kugelig mit weißen Beißern oder ohne, die da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Janz anders, Janz neu, Leben
Kommentar hinterlassen