Blog Stats
- 86.486 hits
Blogroll
Top-Beiträge
-
Schließe dich 106 anderen Abonnenten an
Blogroll
- Berlin is(s)t bio
- BERLIN LOVES YOU
- der Blog aus dem Nachbarkiez – die Großbeerener
- Gastronomie in Berlin Kreuzberg
- Gesichter des 19. Jahrhunderts
- http://friesenzimmer.wordpress.com
- http://kreuzberger-horn.blogspot.com/
- kieznetz.net/
- Kreuzberg Blog
- Kreuzberger Biographien
- Stadtleben – wie Berlin sich verändert
- Zeitungen
Monatsarchiv: August 2012
Sorry, where is…
…the museum. Vorhin durfte ich kurz Auskunftsonkel spielen, mal wieder. Solmsstraße Ecke Riemannstraße sprachen mich zwei Touristen an. Beide Franzosen – englisch sprechend: Sorry, where is the Ramonesmuseum. Ich: was bitte? Sie: The Ramonesmuseum! Ich: Aha. Sie: Beide zeigen mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC der Bergmannstraße
Kommentar hinterlassen
verschwundene Leuchtreklame
Ab und an ziehe ich abends mit meiner Kamera durch den Bergmannkiez. Im Abendlicht oder bei Dunkelheit entdecke ich dann am besten schöne alte Leuchtreklame-Schriftzüge, die manchmal bereits seit Jahrzehnten über den Eingängen von Geschäften hängen oder sogar über den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
10. Kreuzberger Kiezwoche startet bald
Bereits zum zehnten Mal startet an 24. August die Kreuzberger Kiezwoche.Wie in all den Jahren zuvor veranstaltet die Initiative ‘Kreuzberger Horn’ in Kooperation mit anderen Einrichtungen im Spätsommer eine Kiezwoche mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Führungen und zahlreichen weiteren Veranstaltungen für … Weiterlesen
Stricken bei 35 Grad
So, die Lesung ist durch. Pünktlich um 15:30 Uhr startete meine erste Strick-Lesung im Pop-Up-Store. Es kamen einige bekannte Gesichter, Kolleginnen UND Kollegen, Freude und auch einige unbekannte Strickerinnen, die u.a. auf Facebook davon erfahren hatten. Trotz der wüstenähnlichen 35 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben
Kommentar hinterlassen
Diesen Sonntag im Pop-Up-Store: Strick-Lesung ab 15:30 Uhr
Diesen Sonntag lese ich im Pop-Up-Store Bergmannstraße 90. Während ich Zeile für Zeile Strick-Literatur vorlesen werde, können Interessierte Masche für Masche mitstricken. Kuchen und Kaffee gibt’s auch, und noch mehr Infos bei gaugenotte, den Profi-Strickerinnen: Los geht’s ab 15:30 Uhr.
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Termine
2 Kommentare